Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Mitteilungen zur floristischen Kartierung in Sachsen-Anhalt
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Schutz personenbezogener Daten
  • Botanischer Verein Sachsen-Anhalt e.V.
Suchen
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 20 (2015)

Bd. 20 (2015)

					Ansehen Bd. 20 (2015)
Veröffentlicht: 2015-01-01

Artikel

  • Geschichte und Artengarnitur der Salzstelle Altensalzwedel (Altmarkkreis Salzwedel)

    Günter Brennenstuhl
    3–18
    • PDF
  • Zur Variabilität der Infloreszenz von Allium paradoxum (M. Bieb.) Don

    Günter Brennenstuhl
    19–24
    • PDF
  • Wiederfund von Lindernia procumbens am Bleddiner Dorfteich (Lkrs. Wittenberg)

    Anselm Krumbiegel
    25–31
    • PDF
  • Minuartia hybrida subsp. tenuifolia (L.) Kerguélen und Minuartia viscosa (Schreb.) Schinz & Thell. – Beispiele für den Schutz und die Erhaltung konkurrenzschwacher, stark gefährdeter Pflanzenarten in Mitteldeutschland

    Bodo Schwarzberg, Heino John
    33–53
    • PDF
  • Aktuelle Bestandssituation von Apium graveolens, Helosciadium inundatum und H. repens an ausgewählten Fundorten in Sachsen-Anhalt und Thüringen

    Anselm Krumbiegel, Stefan Klein, Lothar Frese, Maria Bönisch
    55–61
    • PDF
  • Bibliographie botanischer Literatur über Sachsen-Anhalt 2014/2015

    Anselm Krumbiegel
    63–66
    • PDF

Rezensionen

  • Buchbesprechung

Sprache

  • English
  • Deutsch

ISSN 1432-8038 (print)
ISSN 2942-2035 (online)

Impressum
Datenschutzerklärung

Gehostet von

UB Ffm Logo

In Kooperation mit

BIOfid Logo

Publikationssystem

OJS Logo

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.