Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Mitteilungen zur floristischen Kartierung in Sachsen-Anhalt
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Schutz personenbezogener Daten
  • Botanischer Verein Sachsen-Anhalt e.V.
Suchen
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 29 (2024)

Bd. 29 (2024)

					Ansehen Bd. 29 (2024)
Veröffentlicht: 2025-01-13

Artikel

  • Calendula arvensis L., die Acker-Ringelblume, in den östlichen Bundesländern bei Naumburg (Burgenlandkreis) wiedergefunden

    Albert Keding, Heino John
    3-7
    • PDF
  • Castilleja miniata Douglas ex Hooker als Neophyt am Rande eines Braunkohlentagebaus im Süden Sachsen-Anhalts

    Anselm Krumbiegel, Volkmar Weiss
    9-17
    • PDF
  • Der Neophyt Ranunculus parviflorus L. im Altmarkkreis Salzwedel – neu für Sachsen-Anhalt

    Günter Brennenstuhl
    19-25
    • PDF
  • Vincetoxicum rossicum (Kleopow) Barbarich als Neophyt im Flächennaturdenkmal ‚Kerbe‘ bei Halle/Saale

    Anselm Krumbiegel, Volkmar Weiss
    27-35
    • PDF
  • Über Verwilderungen indigener, im Altmarkkreis Salzwedel (Sachsen-Anhalt) aber gebietsfremder Gehölze

    Günter Brennenstuhl
    37-57
    • PDF
  • Die Gefäßpflanzen des Naturdenkmales Druidenstein in Trautenstein (Landkreis Harz)

    Tim Meier
    59-64
    • PDF
  • Zwiebel- und Knollengeophyten auf Kirch- und Friedhöfen im Altmarkkreis Salzwedel (Sachsen-Anhalt)

    Günter Brennenstuhl
    65-86
    • PDF
  • Bibliographie botanischer Literatur über Sachsen-Anhalt 2024 und Nachträge

    Anselm Krumbiegel
    87-88
    • PDF

Rezensionen

  • Buchbesprechungen

    • PDF Rez. Hassler
    • PDF Rez. Peterlein
    • PDF Rez. Meierott

Sprache

  • English
  • Deutsch

ISSN 1432-8038 (print)
ISSN 2942-2035 (online)

Impressum
Datenschutzerklärung

Gehostet von

UB Ffm Logo

In Kooperation mit

BIOfid Logo

Publikationssystem

OJS Logo

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.