W. D. J. Koch
Wilhelm Daniel Joseph Koch



Porträt von Wilhelm Daniel Joseph Koch
Lithographie von P. Gareis nach einem
Gemälde von Kreul
(Erlangen, Porträtsammlung der Universität)

Probe der Handschrift (Unterschrift)

Bildete sich zielstrebig vom praktizierenden Arzt und Freizeitbotaniker zum Universitätsprofessor für Medizin und Botanik weiter. Hervorragender Kenner der mitteleuropäischen Flora und Verfasser der bedeutendsten Florenwerke des frühen 19. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum. Versuchte möglichst viele Menschen für die floristische Feldarbeit zu gewinnen: als begeisternder und unkonventioneller Universitätslehrer, als unermüdlicher Briefpartner zahlreicher Floristen, durch die Herausgabe des „Taschenbuchs der deutschen und Schweizer Flora“ und nicht zuletzt durch Schaffung eines Systems einheitlicher deutscher Pflanzennamen, welches Laien den Zugang zur botanischen Systematik erleichtern sollte.