Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über Kochia
Über die Zeitschrift
W. D. J. Koch
Manuskriptrichtlinien
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Kontakt
Beitragseinreichung
GEFD-Homepage
Suchen
Registrieren
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 4 (2009)
Bd. 4 (2009)
Veröffentlicht:
2009-12-28
Artikel
Die Verbreitung von Bolboschoenus-Arten in Deutschland
Zdenka Hroudová, Thomas Gregor, Petr Zákravský
1-22
PDF
Capsella rubella im Rheinland mit Bemerkungen zu einer weiteren frühblühenden Capsella-Sippe
F. Wolfgang Bomble
23-35
PDF
Chromosomenzahlen von Farn- und Samenpflanzen aus Deutschland 4
Thomas Gregor, Ralf Hand
37-46
PDF
Die Gattung Alchemilla im Französischen und Schweizer Jura
Verbreitungskarten, Neubeschreibungen, Abbildungen, Bestimmungs- und Merkmalstabellen
Gerold Hügin, Sigurd Erich Fröhner, Christoph Purschke
47–134
PDF
Pteris cretica und Adiantum raddianum (Pteridophyta) in Licht- und Brunnenschächten im Ruhrgebiet – breiten sich subtropische Farnarten in Deutschland aus?
Peter Keil, Andreas Sarazin, Renate Fuchs, Christian Riedel
135–145
PDF
Kartäuser- oder Karthäuser-Nelke?
Zur Rechtschreibung eines deutschen Pflanzennamens
Hans Reichert
147–154
PDF
Ranunculus chrysoleptos Brodtb. & Dunkel (Ranunculaceae) – eine neue Art aus dem Ranunculus-auricomus-Komplex
Franz Georg Dunkel
155–163
PDF
Zitierhygiene 3: "Was kümmern mich die Medici…?" Friedrich Kasimir, Ludwig Wallrad, Friedrich Carl und Friedrich Wilhelm Medicus – Autoren wissenschaftlicher Pflanzennamen?
Ein kritischer Blick auf Brummitt & Powell 1992:416
Thomas Raus
165–177
PDF
Beiträge zur Fortschreibung der Florenliste Deutschlands (Pteridophyta, Spermatophyta) – Dritte Folge
Ralf Hand, Karl Peter Buttler
179–184
PDF
Taxonomische und nomenklatorische Neuigkeiten zur Flora Deutschlands 4
Karl Peter Buttler, Ralf Hand
185–189
PDF
Schriftenschau
Schriftenschau
191–202
PDF
Sprache
Deutsch
English
Beitrag einreichen
Beitrag einreichen