Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über Kochia
Über die Zeitschrift
W. D. J. Koch
Manuskriptrichtlinien
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Kontakt
Beitragseinreichung
GEFD-Homepage
Suchen
Registrieren
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 7 (2013)
Bd. 7 (2013)
Veröffentlicht:
2013-03-21
Artikel
Panicum riparium H. Scholz – eine neoindigene Art Europas?
Uwe Amarell
1-24
PDF
Hieracium fallax – Verabschiedung eines vertrauten Namens
Günter Gottschlich
25-43
PDF
Ranunculus reichertii spec. nov. und R. mosellanus spec. nov., zwei bemerkenswerte Arten aus dem Ranunculus-auricomus-Komplex (Ranunculaceae) im Westen Deutschlands
Franz Georg Dunkel
45-56
PDF
Asplenium ×bosco-gurinense, hybr. nov., eine neue Streifenfarn-Hybride aus dem Tessin (Aspleniaceae, Pteridophyta)
Stefan Jessen, Walter Bujnoch
57-65
PDF
Erstfunde von Dryopteris ×brathaica Fraser-Jenk. & Reichst. (Dryopteridaceae, Pteridophyta) in Süd-Deutschland – morphologische und molekulargenetische Untersuchungen
Jens Freigang, Walter Bujnoch, Günther Zenner
67-86
PDF
Erstnachweis von Dryopteris affinis s. str. (Dryopteridaceae, Pteridophyta) für Nordrhein-Westfalen
Herbert Wilfried Bennert, Norbert Neikes, Peter Gausmann, Wolfgang Jäger, Marcus Lubienski, Ronald Viane
87-107
PDF
Chromosomenzahlen von Farn- und Samenpflanzen aus Deutschland 7
Ralf Hand, Thomas Gregor
109-116
PDF
Hermann Wagner und die Illustrierte deutsche Flora
Gerhard Wagenitz
117-120
PDF
Beiträge zur Fortschreibung der Florenliste Deutschlands (Pteridophyta, Spermatophyta) – Sechste Folge
Karl Peter Buttler, Ralf Hand
121-130
PDF
Taxonomische und nomenklatorische Neuigkeiten zur Flora Deutschlands 7
Ralf Hand, Karl Peter Buttler
131-141
PDF
Schriftenschau
Schriftenschau
143-153
PDF
Sprache
Deutsch
English
Beitrag einreichen
Beitrag einreichen