Die Armleuchteralgen (Characeae) des Nationalparks Hainich in Thüringen
DOI:
https://doi.org/10.21248/kochia.v18.223Abstract
Für den Nationalpark Hainich wird erstmals über den Artenbestand an Armleuchteralgen berichtet und deren Verbreitung durch Punktverbreitungskarten dargestellt. Es konnten vier Arten nachgewiesen werden, darunter die deutschlandweit stark gefährdete Nitella capillaris und die gefährdete N. opaca.
Literaturhinweise
Arbeitsgruppe Characeen Deutschlands 2016: Armleuchteralgen. Die Characeen Deutschlands. – Berlin, Heidelberg: Sprin- ger. – https://doi.org/10.1007/978-3-662-47797-7 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-47797-7
Korsch, H., Doege, A., Raabe, U. & van de Weyer, K. 2013: Rote Liste der Armleuch- teralgen (Charophyceae) Deutschlands. – Haussknechtia Beih. 17.
Korsch, H., Groẞmann, M. & Henkel, A. 2022: Die Farn- und Blütenpflanzen des Nationalparks Hainich. – Erforschen 6. – nationalpark-hainich.de/fileadmin/Medien/Downloads/Veroeffentlichungen/Fachpublikationen/Erforschen_Bd._6_Pflanzen.pdf
Korsch, H., Raabe, U. & van de Weyer, K. 2008: Ver- breitungskarten der Characeen Deutsch- lands. – Rostocker Meeresbiol. Beitr. 19: 57–108.
Mannschreck, B. 2003: Genetische und mor- phologische Differenzierung ausgewähl- ter Arten der Gattung Chara. – Aachen: Shaker.