Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur aktuellen Ausgabe springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Mitteilungen zur floristischen Kartierung in Sachsen-Anhalt
Mitteilungen zur floristischen Kartierung in Sachsen-Anhalt
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Botanischer Verein Sachsen-Anhalt e.V.
Suchen
Einloggen
Aktuelle Ausgabe
Bd. 27 (2022)
Veröffentlicht:
2022-01-01
Artikel
Zehn Jahre Monitoring der FFH-Pflanzenarten der Anhänge II und IV in Sachsen-Anhalt – eine Zwischenbilanz
Anselm Krumbiegel, Philipp Brade, Christoph Hein, Frank Meysel, Jan Eckstein, Berit Glowka, Frank Müller
3-65
PDF
Verwilderungen von Spiraea-Taxa in der Umgebung von Salzwedel (Altmark)
Günter Brennenstuhl
67-80
PDF
Coreopsis grandiflora × lanceolata auf dem Schwemmfächer des Muldedurchbruchs bei Pouch (Landkreise Anhalt-Bitterfeld und Nordsachsen)
Anselm Krumbiegel, Volkmar Weiss
81–96
PDF
Gentiana lutea L., Gentiana pannonica Scop. und deren Hybriden auf der Brockenkuppe im Nationalpark Harz
Gunter Karste, Holger Budahn
97–103
PDF
Ökologische Untersuchungen an Iris aphylla L. im Osthuy nordwestlich von Halberstadt (Landkreis Harz)
Tim Meier
105–112
PDF
Das Großröhricht des Arendsees (Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt)
Günter Brennenstuhl
113–125
PDF
Verwilderungen von Zier- und Nutzgehölzen sowie krautigen Zierpflanzen am Arendsee (Altmarkkreis Salzwedel)
Günter Brennenstuhl
127–141
PDF
Bibliographie botanischer Literatur über Sachsen-Anhalt 2022 und Nachträge
Anselm Krumbiegel
145-146
PDF
Rezensionen
Buchbesprechung
Alle Ausgaben anzeigen
Sprache
English
Deutsch